Beckmann, Max – Weiblich-Männlich

22,50

Author: Karin Schick (ed.), Barbara Copeland Buenger, Thomas Noll et al.
Publisher: Prestel
Year: 2020
ISBN: 978-3-7913-5977-9

Hardcover, 240 pages, German, 24 x 28,6 cm
Condition: NEW
Max Beckmann (1884–1950) ist einer der großen Künstler der Moderne und gilt als kraftvoller Interpret der Welt und seiner Zeit. Sein Hauptinteresse galt dem Menschen.
Die Publikation untersucht erstmals die zahlreichen, oft widersprüchlichen Rollen von Weiblichkeit und Männlichkeit in seiner Kunst. Rund 150 Gemälde, Plastiken und Werke auf Papier illustrieren die Breite und gesellschaftliche Relevanz des Themas und ermöglichen ein tieferes Verständnis von Beckmanns facettenreicher, sinnlicher Kunst.
Seine Selbstdarstellungen, die spannungsvollen Doppelbildnisse mit der ersten und der zweiten Ehefrau, repräsentative Porträts seiner Förderer und Mäzeninnen sowie mythologische und biblische Figurenbilder machen Grundkonstanten menschlichen Zusammenseins eindrucksvoll erfahrbar: Begehren, Hingabe, Werben, Zurückweisung, Abhängigkeit, Widerstreit, Freiheitsdrang und Verschmelzung.
Max Beckmann (1884 - 1950) is one of the great modern artists and is considered a powerful interpreter of the world and his time. Of primary interest to him was the human being.
Max Beckmann – feminine-masculine is the first publication to examine in detail the often contradictory roles played by women and men in the works of Max Beckmann, one of the great artists of modernism and a potent interpreter of his times.

1 in stock

You may also like…